Brückentage 2026 in der Augenoptik & Hörakustik

So holst du das Maximum aus deinem Urlaub – mit und ohne Samstagsarbeit

Veröffentlicht am: 7.11.2025
Autor/in: Placing-Me
Lesezeit: Minuten

Du arbeitest in der Augenoptik oder Hörakustik und willst 2026 deinen Urlaub möglichst clever einsetzen? Dann solltest du dir die Brückentage ganz genau anschauen. Denn mit guter Planung kannst du aus wenigen Urlaubstagen viele freie Tage machen – und je nach Arbeitsmodell (mit oder ohne Samstagsarbeit) sogar bis zu 66 freie Tage herausholen.

In diesem Artikel zeigen wir dir ganz konkret, wie du je nach deinem Arbeitszeitmodell planst: Für Arbeitnehmer mit Samstagsarbeit und für Arbeitnehmer ohne Samstagsarbeit.


Warum Brückentage für dich wichtig sind – besonders in der Augenoptik & Hörakustik

Die Arbeit in der Augenoptik und Hörakustik ist oft körperlich fordernd, zeitlich getaktet und emotional anspruchsvoll. Gerade deshalb ist es wichtig, regelmäßig längere Pausen einzuplanen – zur Erholung, zur Weiterbildung oder einfach für Zeit mit der Familie.

Brückentage bieten dir genau das: Mit nur wenigen Urlaubstagen kannst du längere Auszeiten schaffen – und damit deine Work-Life-Balance nachhaltig verbessern. Egal ob Geselle, Meister, Auszubildender oder Quereinsteiger – dieser Plan bringt dir mehr Erholung für weniger Urlaubstage.


Brückentage 2026 – der große Überblick

Was du wissen musst:

  • Brückentage sind Arbeitstage zwischen einem Feiertag und dem Wochenende.
  • Ob du samstags arbeitest oder nicht, verändert wie viele Urlaubstage du brauchst.
  • In beiden Fällen kannst du mit cleverem Einsatz viel freie Zeit gewinnen – aber die Strategie ist unterschiedlich.

1. Brückentage 2026 mit Samstagsarbeit

Wenn du regelmäßig samstags arbeitest, zählen auch Samstage als Urlaubstage – das heißt, du brauchst für einen langen Zeitraum mehr Tage aus deinem Urlaubskonto. Dafür kannst du dir auch Wochen sichern, in denen du sonst durch Samstagsdienste unterbrochen würdest.

So sehen deine Brückentage 2026 aus:

Zeitraum Feiertag(e) Urlaubstage nötig Freie Tage gesamt
Neujahr 01.01. (Do) 6 Tage Urlaub 9 Tage frei
Ostern 03.04.–06.04. 6 Tage Urlaub 10 Tage frei
Tag der Arbeit 01.05. (Fr) 6 Tage Urlaub 9 Tage frei
Christi Himmelfahrt 14.05. (Do) 6 Tage Urlaub 9 Tage frei
Pfingsten 24.–25.05. 6 Tage Urlaub 9 Tage frei
Fronleichnam 19.06. (Do) 2 Tage Urlaub 4 Tage frei
Weihnachten & Neujahr 25.12., 26.12., 01.01. 10 Tage Urlaub 16 Tage frei

Maximale Ausbeute: 46 Urlaubstage = bis zu 66 freie Tage

Tipp: Kläre frühzeitig mit deinem Arbeitgeber, wann du Samstagsdienste abdecken musst – und ob du ggf. mit Kollegen tauschen kannst, um dir Brückentage zu sichern.


2. Brückentage 2026 ohne Samstagsarbeit

Du arbeitest nur Montag bis Freitag, z. B. in einer Werkstatt mit geregeltem Dienst oder im Außendienst? Glückwunsch – du kannst mit weniger Urlaubstagen denselben Erholungseffekt erzielen, da Samstage automatisch als freie Tage gelten.

Deine Brückentage 2026:

Zeitraum Feiertag(e) Urlaubstage nötig Freie Tage gesamt
Neujahr 01.01. (Do) 4 Tage Urlaub 9 Tage frei
Ostern 03.04.–06.04. 4 Tage Urlaub 10 Tage frei
Tag der Arbeit 01.05. (Fr) 4 Tage Urlaub 9 Tage frei
Christi Himmelfahrt 14.05. (Do) 4 Tage Urlaub 9 Tage frei
Pfingsten 24.–25.05. 4 Tage Urlaub 9 Tage frei
Fronleichnam 19.06. (Do) 1 Tag Urlaub 4 Tage frei
Weihnachten & Neujahr 25.12., 26.12., 01.01. 8 Tage Urlaub 16 Tage frei

Maximale Ausbeute: 29 Urlaubstage = bis zu 66 freie Tage

Fazit: Ohne Samstagsarbeit kannst du dir dieselben langen Auszeiten sichern – mit deutlich weniger Urlaubstagen. Ideal, wenn du Fortbildungen, Reisen oder Zeit für Familie planst.


Fazit: Brückentage 2026 clever planen lohnt sich

Egal ob du mit oder ohne Samstagsarbeit tätig bist – 2026 steckt voller Möglichkeiten, mit wenigen Urlaubstagen lange frei zu machen. Und das ist gerade in der anspruchsvollen Welt der Augenoptik und Hörakustik ein echter Gewinn. Je früher du deine Planung angehst, desto besser stehen deine Chancen, deinen Wunschurlaub zu bekommen.


Jetzt Stellenangebote prüfen & Gehalt vergleichen

Du willst wissen, ob dein Gehalt zur Branche passt? Oder suchst du nach einem neuen Job in der Augenoptik oder Hörakustik?

Dann schau jetzt auf placing-me.com vorbei – deiner digitalen Personalvermittlung für Augenoptik und Hörakustik.
100 % kostenlos für Arbeitnehmer.